Studierende der Tiermedizin

Kostenlos und intuitiv

Kostenlos Praktikumsplatz suchen

Tragen Sie sich kostenlos in unseren Job-Agenten ein und finden Sie so eine Praktikumsstelle während Ihres Tiermedizinstudiums! Vielleicht sind auch schon spannende Angebote dabei? Stöbern Sie einfach durch und finden Sie so Ihren Praktikumsplatz in einer Tierarztpraxis, Tierklinik, öffentlichen Einrichtung oder einem anderen Unternehmen.

Vielleicht ist das sogar schon der Türöffner für Ihren zukünftigen Job als angehende(r) Tierärztin bzw. Tierarzt?

Intuitive Bedienung

Unser Job-Agent berücksichtigt die wichtigsten Aspekte des Berufes als Tierärztin bzw. Tierarzt. Auf diesem Weg können Sie schnell und einfach ein aussagekräftiges Profil über Ihre Wunsch-Stelle anlegen oder durch die Filterfunktionen einen passenden Job finden.

Hier Job-Agenten anlegen

Praktikumsbörse

Finden Sie Ihren Praktikumsplatz in der Tiermedizin

Das Praktikum in einer Tierarztpraxis, Tierklinik, öffentlichen Einrichtung oder einem anderen Unternehmen während Ihres Tiermedizinstudiums kann der erste wichtige Schritt für Ihre Karriere sein. Wir möchten Ihnen dabei helfen, einen spannenden und lehrreichen Praktikumsplatz zu finden.

Noch nicht die passende Stelle dabei? Unser Job-Agent berücksichtigt die wichtigsten Aspekte des Berufes als Tierärztin bzw. Tierarzt. Auf diesem Weg können Sie schnell und kostenlos ein aussagekräftiges Profil über Ihre Wunsch-Stelle anlegen. Sie werden dann informiert, sobald ein passendes Praktikumsangebot einer Tierarztpraxis bzw. Tierklinik dabei ist.

Unser Leitfaden fürs praktische Jahr im Studium der Tiermedizin

Für die meisten Studierenden ist es das Highlight nach acht Semestern theoretischer Grundlagen: das praktische Jahr! Doch wie plane ich diese spannenden Monate sinnvoll? Welche Praktika möchte ich absolvieren?  Unser Leitfaden gibt Ihnen alle Infos, die Sie brauchen, um erfolgreich ins praktische Jahr zu starten!

Jetzt hier kostenlos downloaden!

Internationaler Austausch

Auslandserfahrungen sind für viele das Highlight im Studium der Veterinärmedizin. Sie erfahren, wie Tiere in anderen Ländern medizinisch versorgt werden und lernen Kollegen auf der ganzen Welt kennen. Neben dem fachlichen Austausch sind die Eindrücke im kulturellen Bereich sicher lohnenswert.

Durch die Kooperation mit der IVSA Germany haben wir einige spannende Auslandspraktika für Studentinnen bzw. Studenten der Tiermedizin im Angebot. Sie können selbst eine Praktikumsstelle im Ausland empfehlen? Dann tragen Sie Ihre Empfehlung auf  job.vet ein und helfen Sie Ihren Kommilitonen bei der Suche nach einem Praktikumsplatz im Ausland!

Hier Praktikumsplatz suchen oder Job-Agenten anlegen.

Praktikumsvertrag

Wer einen Job antritt, unterschreibt einen Arbeitsvertrag. Bei einem Praktikum wird jedoch nicht immer ein Praktikumsvertrag aufgesetzt. Dabei sollte eine solche Vereinbarung nicht vernachlässigt werden, da es Sicherheit für beide Seiten mit sich bringt. Auch wenn keine allgemeine Pflicht für einen solchen Vertrag besteht, empfiehlt die BGW einen schriftlichen Praktikumsvertrag als rechtliche Absicherung und wichtige Vertrauensbasis für den Grundstein einer erfolgreichen Zusammenarbeit.

Auf Nachfrage stellen wir dir gern einen solchen Praktikumsvertrag zur Verfügung. Melde Dich hierfür einfach bei unserer Uniberaterin Hanka Lange (hanka.lange@tvd-finanz.de).

Bewerbungscoaching und Orientierungshilfe

Wie verkaufe ich mich als Tierärztin bzw. Tierarzt richtig?

Im Studium der Tiermedizin wird die Vermittlung von „Soft Skills“ oft vernachlässigt. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen als kostenlosen Service ein Bewerbungscoaching für Tiermediziner an. In einem kurzen Gespräch geht unsere tierärztliche Kollegin Dr. Doris Börner Ihre Bewerbung Schritt für Schritt mit Ihnen durch. So können Sie noch ein paar wertvolle Tipps in die Bewerbungsunterlagen bzw. dem Vorstellungsgespräch einbauen bzw. erhalten die Bestätigung, dass Sie ihre Bewerbung schon abschicken können.

Orientierung zur Berufswahl und zum Berufseinstieg als Tierärztin bzw. Tierarzt

Ab Tag 1 nach der Approbation als Tierärztin bzw. Tierarzt ändern sich einige Dinge. Wir kennen die Hürden und wissen welche Aufgaben Sie in den nächsten Monaten und Jahren in diesem spannenden Job herausfordern werden. Genauso facettenreich wie das Tiermedizin-Studium sind Ihre Chancen für den Einstieg in das Berufsleben – viele spannende Jobs in der Tiermedizin warten auf Sie!

Unser Coaching-Programm ist einzigartig und bietet Ihnen Orientierung zum Berufseinstieg. Wir geben Ihnen eine Hilfestellung bei:

  • To Dos zur Approbation (LTK, Versorgungswerk, etc.)
  • Orientierung für Ihre Zukunft
  • Allem rund um Ihre Bewerbung

Ihre Ansprechpartnerin:

Dr. Doris Börner

doris.boerner@tvd-finanz.de

Bequem gefunden werden

Stellensuche für Tierärztinnen bzw. Tierärzte

Sie sind bereits bei der Jobsuche und möchten nicht den Überblick verlieren? Nutzen Sie die Gelegenheit und tragen sich in unseren Job-Agenten für Tiermediziner ein. Sie werden informiert, sobald eine passende Stelle von einem Arbeitgeber aus der Tiermedizin dabei ist. Wir beraten Sie außerdem gerne gezielt bei:

  • Gehaltsverhandlungen
  • Optimale Absicherung für Tierärzte
  • Steuerlichen Fragestellungen

Wer weiß, wo Sie als angehende(r) Tierärztin bzw. Tierarzt in 5 Jahren stehen? Nutzen Sie die Gelegenheit! Gemeinsam unterstützen wir Sie bei Ihrem Ziel!

Wir beraten Sie gerne persönlich zu folgenden Themen:

  • To Do’s zur Approbation
  • Orientierungsgespräch
  • Bewerbungscoaching
  • Gehaltsverhandlungen
  • Optimale Absicherung für Tierärzte
  • Steuerliche Fragestellungen

Haben Sie Fragen oder wünschen eine Kontaktaufnahme, dann klicken Sie hier.

Optimale Absicherung für das Tiermedizinstudium, Ausland und Beruf

Optimales Versicherungspaket für Tierärztinnen bzw. Tierärzte

Ob Katzenbiss, Pferdetritt oder Stolperunfall – wir haben leider schon viele Dramen miterlebt. Aus diesem Grund macht es Sinn, sich über die sinnvollen Versicherungen für Tierärztinnen bzw. Tierärzte Gedanken zu machen. Gern schnüren wir Ihnen ein optimales Versicherungspaket – mit exklusiven Tarifen für Tiermediziner.

Unser Uniberater-Team an allen Standorten der tiermedizinischen Fakultäten gibt Ihnen gerne einen Überblick zu folgenden Versicherungs-Themen:

Hier erfahren Sie mehr über unsere einzelnen Versicherungsleistungen

Steuerliche Fragestellungen im Tiermedizinstudium

Lohnt sich die Steuererklärung schon im Tiermedizinstudium?

Steuern sparen leicht gemacht: Gemeinsam mit unserem Partner und Steuerberater Marcel Jung geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die Ausgaben für Ihr Tiermedizinstudium von der Steuer absetzen können. So wird die Steuererklärung zum Kinderspiel – Ihr Geldbeutel wird sich freuen!

Er ist spezialisiert auf Tiermediziner und unterstützt Sie gerne bei den folgenden Fragestellungen:

  • Lohnt sich eine Steuererklärung im Studium der Tiermedizin?
  • Wofür sind Werbungskosten und Sonderausgaben gut?
  • Welche Belege sollte ich aufheben?

Ihr Ansprechpartner:

Steuerberater Marcel Jung

jung@tierarzt.tax

Mehr dazu in unserem Webinar „Lohnt sich eine Steuererklärung schon im Tiermedizinstudium?“.

Zusammenarbeit mit bvvd e.V. und IVSA Germany

Enge Kooperationen mit Interessenvertretungen für Studierende der Tiermedizin

Wir arbeiten eng mit den studentischen Vertretungen bvvd e.V. und der IVSA zusammen. Sie setzen sich für stetige Verbesserungen im Tiermedizinstudium, faire Praktikumsbedingungen und Austausche mit anderen Tiermed-Unis ein. Sie kennen die Organisationen noch nicht?

Informieren Sie sich unter www.bvvd.de und www.ivsa-germany.com oder werden Sie dort selbst aktiv!