Praktikum

Finde dein perfektes Praktikum in der Tiermedizin
Auf unserer Praktikumsübersicht kannst du als Tiermedizinstudierender passende Praktikumsplätze entdecken, deine eigenen positiven Erfahrungen mit anderen teilen oder als Praxisinhaber ein Praktikum in deiner Praxis anbieten. Gestalte die Zukunft der Tiermedizin mit und unterstütze den Austausch von Wissen und Erfahrungen!

Praktikum finden

Du suchst einen Praktikumsplatz im Rahmen des praktischen Jahres?

Praktikum empfehlen

Teile deine tolle Praktikumserfahrung mit anderen Studierenden!

Praktikum anbieten

Schreiben Sie als Praxisinhaber ein Praktikum bei Ihnen aus!

Das Praktische Jahr in der Tiermedizin

Das praktische Jahr (PJ, Rotationsjahr) ist ein zentraler Bestandteil des Tiermedizinstudiums, um theoretisches Wissen praktisch anzuwenden und berufliche Kompetenzen zu entwickeln. Unsere Beratung bietet Studierenden Orientierung bei der Planung und Durchführung des PJ sowie hilfreiche Tipps für einen erfolgreichen Ablauf.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du in unserer Checkliste fürs Studium.

Ziele des Praktischen Jahres

Das PJ dient dazu, praxisbezogene Fähigkeiten zu erlernen, Diagnostik und Therapie in verschiedenen Fachgebieten anzuwenden und sich mit organisatorischen Abläufen in der Praxis vertraut zu machen. Neben der fachlichen Weiterentwicklung wird großer Wert auf Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Eigenverantwortung gelegt.

Organisation und Ablauf

Das PJ umfasst ein Jahr (zwei Semester) und kann auf verschiedene Praktikumsstellen aufgeteilt werden. Beliebt sind Bereiche wie Kleintierpraxis, Nutztiermedizin, Pferdemedizin, weiterhin gibt es Pflichtpraktika u.a. in der öffentlichen Veterinärverwaltung. Studierende sollten frühzeitig Praktikumsplätze recherchieren und Bewerbungen versenden. Eine klare Absprache mit den Praxen über Inhalte, Schwerpunkte und Arbeitszeiten ist essenziell. Ein strukturierter Praktikumsvertrag hilft dabei, diese Vereinbarungen verbindlich festzuhalten und sorgt für klare Erwartungen auf beiden Seiten – unsere Vorlage eines Praktikumsvertrages kannst du kostenlos nutzen. Lade sie dir hier jetzt herunter!

Wusstest du schon? Etwa ein Drittel der Studierenden findet seinen späteren Arbeitgeber bereits durch ein Praktikum im praktischen Jahr! (Quelle: Gehaltsreport 2022)

Auslandspraktikum
Du spielst mit dem Gedanken, ein Praktikum im Ausland zu machen? Nähere Informationen zu Auslandpraktika findest du bei unserem Kooperationspartner IVSA.

Schlachthofpraktikum
Du suchst noch nach einem Schlachthof für dein Praktikum? Bei unserem Kooperationspartner bvvd findest du eine Schlachthofkarte mit Schlachthöfen, auf denen du dein Praktikum absolvieren kannst.

Tipp: Lass dir am Ende jedes Praktikums ein Praktikumszeugnis ausstellen, das kannst du später für deine Bewerbungen nutzen.

Weitere Informationen zum PJ findest du auch in unserem Praktikumsleitfaden.

Du hast noch Fragen?

Weitere Fragen rund um Studium und PJ beantworten wir in unseren FAQs.

Bestens abgesichert!

Informiere dich vorab zu allen sinnvollen Absicherungen wie z.B. Berufsunfähigkeits-, Unfall- und Auslandskrankenversicherung durch tiermedizinische Experten aus dem UniTeam.


Unser UniTeam berät dich rund um dein Studium sowie die Planung deines praktischen Jahres. Melde dich für eine kostenfreie und unverbindliche Beratung bei unserer Kollegin an deinem Uni-Standort – wir sind an allen Standorten vertreten!

Dr. Hanka Walther

Dr. Hanka Walther


Standort: Leipzig & Wien

01520 – 177 31 36
Dr. Alina Hofberger

Dr. Alina Hofberger


Standort: München

0176 – 46 04 53 98
Marie-Christin Apfel

Marie-Christin Apfel


Standort: Gießen

Isabel Brüsewitz

Isabel Brüsewitz


Standort: Berlin

0159 – 016 998 09
Janina Evers

Janina Evers


Standort: Hannover

0176 – 74 79 42 16
Corinna Karl

Corinna Karl


Standort: Hannover

0152 – 53 55 66 73