Es ist natürlich von Vorteil, wenn man Türkisch spricht aber es ist auch absolut kein Problem, wenn man „nur“ Englisch spricht. Die Ärzte dort sind alle super nett und erklären auch alles auf Englisch und nehmen Rücksicht auf einen. Einige können sogar Deutsch! 😀 Ich war 2 Wochen dort und habe eine Woche in der Klinik für Chirurgie und die zweite Woche in der Klinik für Innere Medizin verbracht. Das Beste am Praktikum war, dass es einem vollkommen frei stand, wo man zuschaut (ich durfte quasi einfach so in jede OP, in jede Behandlung usw.. – also so, wie es einen interessiert :D) und man durfte auch durchaus selbst anpacken. Man hat auch viel erklärt bekommen und gerne wurden von den Ärzten auch inhaltliche Fragen gestellt, die dann auch beantwortet wurden (und es war nicht schlimm, wenn man keine adäquate Antwort geben konnte). Übernachtungsmöglichkeiten gibt es direkt am Campus in den dortigen Studentenheimen.
Ankara University, Faculty of Veterinary Medicine, Ankara
BesonderheitenBerufseinsteiger willkommenHund darf mit zur ArbeitKeine Not- und WochenenddiensteOrientierung an einem PraktikumsleitfadenRotation in verschiedenen BereichenWohnmöglichkeit kann gestellt werdenSchwerpunkteAugenheilkundeBildgebungDermatologieHaustierärztliche VersorgungInnere MedizinKardiologieNeurologieNotfallmedizinOrthopädieWeichteilchirurgieBereich
Diese Praktikumsstelle wird von Studierenden für Studierende empfohlen!
Wurde dein Interesse geweckt?
Aus Datenschutzgründen können wir hier keine Kontaktdaten veröffentlichen. Für weitere Infos und bei Fragen wende dich bitte direkt an die Praxis bzw. Klinik.