• Starnberg

    Link & Jopp Kleintierspezialisten

    Abwechslungsreiches Praktikum in einer Spezialistenpraxis – wir freuen uns auf Euch!

    In unserer Spezialistenpraxis für Kleintiere rotieren Studierenden durch die verschiedenen Fachbereiche der Inneren Medizin (inkl. Onkologie und Neurologie), Chirurgie (inkl. Anästhesie und Radiologie), Dermatologie, Kardiologie sowie Ophthalmologie und Zahnheilkunde. Die Studierenden werden anfänglich gründlich eingearbeitet und sodann in den Praxisalltag einbunden. Sie assistieren bei der Behandlung, den Operationen, der Narkoseüberwachung und den stationären Patienten. Je nach Terminkalender und Verfügbarkeit gibt es die Möglichkeit Operationsübungen am Phantom oder Kadaver sowie Ultraschallübungen zu machen.
    Wir sind ein Team von 7 Fachtierärzten (teilweise Teilzeit) bzw. Diplomates und 5 TFAs bzw. Auszubildenden und in unserem Team herrscht eine entspannte und fröhliche Atmosphäre.
    Es macht uns Spaß die Studierenden bei ihren ersten Schritten in die Praxis zu begleiten und wir freuen uns über Bewerbungen.


    Besonderheiten
    Berufseinsteiger willkommen
    Hund darf mit zur Arbeit
    Not- und Wochenenddienste auf Wunsch
    Rotation in verschiedenen Bereichen
    Schwerpunkte
    Augenheilkunde
    Dermatologie
    Haustierärztliche Versorgung
    Innere Medizin
    Kardiologie
    Neurologie
    Onkologie
    Orthopädie
    Orthopädische Chirurgie
    Weichteilchirurgie
    Zahnheilkunde
    Ausstattung
    CT
    Digitales Röntgen
    Endoskop
    Getrennter Wartebereich
    Herzultraschall
    Inhouse Labor
    Mikroskop
    Software zur Praxisverwaltung
    Station(sboxen)
    Ultraschall

    Bereich

    Kleintiere

Diese Stellen könnten Ihnen ebenfalls gefallen:

82152 Planegg

Tierärzte Würmtal Dr. Lauda und Kollegen

Empfehlung - von Studierenden für Studierende

München

Tierarztpraxis Hadern

Empfehlung - von Studierenden für Studierende

Bayern

Tierklinik Oberhaching

Tierklinik Oberhaching bietet Praktikantenstellen

München

Zentrum für Kleintiermedizin

Empfehlung - von Studierenden für Studierende