Stellenart: Dissertation

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Institut für Tierernährung
Boden als Futtermittel

Doktorarbeit beim Friedrich Loeffler Institut
Einfluss des Klima-bedingten Waldumbaus auf Nagetier-übertragene Pathogene

Doktorand:in (m/w/d) am Institut für Pathologie
Experimentelle Untersuchungen des Einflusses von neurotropen Viren auf Nervenzellen in vitro

Doktorand:in (m/w/d) am Institut für Pathologie
Untersuchungen zur Dysfunktion der Neurogenese durch neurotrope Viren am Beispiel der experimentellen Theilerschen murinen Enzephalomyelitis

Doktorand:in (m/w/d) am Institut für Pathologie
Untersuchungen zur Pathogenese und Immunpathologie von Hundestaupevirus-Infektionen bei Wildkarnivoren in Deutschland

Doktorand:in (m/w/d) am Institut für Pathologie
Modulation von Immunzellen der Lunge durch antivirale Therapeutika bei der Hundestaupevirus-Infektion in vitro

Doktorand:in (m/w/d) am Institut für Pathologie
In vitro-Analysen zum funktionellen Einfluss des Hundestaupevirus auf Makrophagen und Dendritische Zellen des Hundes

Doktorand:in (m/w/d) am Institut für Pathologie
Modulation von C-Typ-Lektinrezeptoren bei der experimentellen Theilerschen murinen Enzephalomyelitisvirus-Infektion

Doktorand:in (m/w/d)
Bioverfügbarkeit von verschiedenen Vitamin E-Quellen bei Rind und Schwein

Doktorand:in (m/w/d)
Nutztierhaltung in Kreisläufen gestalten