Super Klinik für Praktikant*innen, die viele Bereiche sehen möchten. Es ist eine reine „Überweisungsklinik“. Also das alltägliche Impfen, Krallenschneiden etc. entfällt. Ein Wochenenddienst sollte man machen alle 4 Wochen, ansonsten hat man einen geregelten Tagesablauf, auf die Mittagspause wird Wert gelegt. Wer viel Interesse mitbringt lernt wirklich viel. Ich durfte einiges selbst machen, von der Anamnese (vor allem an den Wochenenden), bis zum Ultraschall, Röntgen, assistieren inklusive zunähen im OP. Kastrationen gehören nicht zum Alltag, allerdings hatte ich Glück, dass ein Kater da war, den durfte ich übernehmen unter Anleitung. Die Klinik deckt wirklich viele Bereiche der Kleintiermedizin ab, man kann bei der Einteilung Prioritäten angeben und wird dann dort eingeteilt, worauf man Lust hat.
Leider stehen keine Unterkünfte zur Verfügung, aber es gibt eine kleine Vergütung 🙂
Klare Empfehlung der Klinik meinerseits.
AniCura Kleintierspezialisten Augsburg
BesonderheitenBerufseinsteiger willkommenHund darf mit zur ArbeitNot- und Wochenenddienste auf WunschOrientierung an einem PraktikumsleitfadenPraktikumsvergütungRotation in verschiedenen BereichenSchwerpunkteAugenheilkundeDermatologieHaustierärztliche VersorgungInnere MedizinKardiologieNotfallmedizinOrthopädieOrthopädische ChirurgieWeichteilchirurgieZahnheilkundeBereich
Diese Praktikumsstelle wird von Studierenden für Studierende empfohlen!
Wurde dein Interesse geweckt?
Aus Datenschutzgründen können wir hier keine Kontaktdaten veröffentlichen. Für weitere Infos und bei Fragen wende dich bitte direkt an die Praxis bzw. Klinik.