• Pferdeklinik Seeburg

    Empfehlung – von Studierenden für Studierende

    Beim Praktikum in der Pferdeklinik Seeburg muss man sehr viel eigenes Engagement mitbringen und sich durchsetzen. Wenn man dies mitbringt darf man auch sehr viel praktisch machen! Ansonsten wird man einfach bei den TfAs mit eingeteilt.
    Die ersten vier Wochen waren sehr zäh. Ich musste mich selbst sehr durchsetzen und meine Aufgaben die mir zugeteilt wurden erledigen um bei Untersuchungen und Behandlungen dabei sein zu können. Daraufhin hatte ich erst überlegt das Praktikum abzubrechen.
    Nachdem ich aber beweisen konnte dass ich bereits viel praktische Erfahrung als student. Hilfskraft gesammelt habe durfte ich bei vielen OPs assistieren. Eigene Untersuchungen machen, Narkosen machen, Leitungsanästhesien und kastrieren.
    Wenn man durchhalte Vermögen hat kann ich es sehr empfehlen! Die Leute sind unglaublich toll dort und der junge Chef ist der absolute Wahnsinn und erklärt einem alles!!
    Wenn man noch keinerlei praktische Erfahrung hat kann ich die Klinik leider nicht empfehlen.

    Besonderheiten
    Berufseinsteiger willkommen
    Geregelte Not- und Wochenenddienste
    Rotation in verschiedenen Bereichen
    Wohnmöglichkeit kann gestellt werden
    Schwerpunkte
    Augenheilkunde
    Bestandsbetreuung
    Bildgebung
    Dermatologie
    Ernährung
    Haustierärztliche Versorgung
    Innere Medizin
    Kardiologie
    Komplementärmedizin
    Neurologie
    Notfallmedizin
    Orthopädie
    Orthopädische Chirurgie
    Reproduktionsmedizin
    Weichteilchirurgie
    Zahnheilkunde

    Bereich

    Pferde

    Diese Praktikumsstelle wird von Studierenden für Studierende empfohlen!

    Wurde dein Interesse geweckt?
    Aus Datenschutzgründen können wir hier keine Kontaktdaten veröffentlichen. Für weitere Infos und bei Fragen wende dich bitte direkt an die Praxis bzw. Klinik.