In einer Kleinstadt in der Lüneburger Heide bietet sich die einmalige Möglichkeit eine sehr gut und langjährig etablierte Kleintierpraxis zu übernehmen. Die Besonderheit des Standorts liegt unter anderem im überdurchschnittlich hohen Kundenpotential, da erst kürzlich eine zweite, in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene, Kleintierpraxis altersbedingt geschlossen wurde und somit ein zunehmender Bedarf an tierärztlicher Versorgung entstanden ist.
Die Option vereint für den/die Nachfolger viel Sicherheit durch treue Stammkundschaft mit reichlich Entwicklungspotenzial durch die stetig steigende Nachfrage im Einzugsgebiet. Dies macht sich u.a. auch im stetig wachsenden Umsatz bemerkbar.
Für den optimalen Start, stehen fertig ausgestattete Praxisräume zur Verfügung, die erst kürzlich durch Umbaumaßnahmen um weitere Behandlungsfläche erweitert wurde. So ist auch paralleles Arbeiten zu zweit problemlos möglich.
Zum Leistungsspektrum gehört die allgemeinmedizinische Rundumversorgung mit Weichteil OPs, Zahnbehandlungen. Das Potenzial für die Etablierung etwaiger individueller Spezialisierungen ist vorhanden. Es existiert ein sehr gut geregelter Notdienstring mit umliegenden Kollegen. Die Überweisungsmöglichkeit in die nahegelegene Klinik (ca. 25 km) macht den Standort zusätzlich attraktiv.
Die Region selbst besticht in vielerlei Hinsicht. Hier sind z.B. Schulen (bis zum Abitur), die direkte Flussanbindung für spontane Bootstouren und eine auf den Tourismus angepasste Infrastruktur besonders hervorzuheben.
Ja, es lässt sich mit Recht behaupten: Lebensqualität und Arbeiten lassen sich hier auf hohem Niveau miteinander verbinden.
Eine Einarbeitung wird auf Wunsch gewährleistet, das für alle Beteiligten passende Übergangsszenario lässt sich in einem persönlichen Gespräch gerne besprechen.