Stelle-Details – Praktikumsempfehlung

  • INVAC Deutschland GmbH

    Empfehlung – von Studierenden für Studierende

    Das Unternehmen INVAC ist ein veterinärmedizinisches Labor mit zwei großen Arbeitsbereichen: die Diagnostik von Infektionserregern und die anschließende Entwicklung von spezifischen Impfstoffen. Ich habe mein Praktikum in der Diagnostik gemacht, aber es ist auch möglich in beide Bereiche mal reinzuschnuppern.
    Ich durfte bereits ab dem ersten Tag viel selber machen: von PCR, MALDI, Anlegen von Isolaten und Kultivierungen, Serotypisierungen verschiedenster Erreger bis hin zur Durchführung von Tierkörpersektionen war alles dabei. Es können Proben von Geflügel, Schwein, Rind, Pferd und auch mal Hund dabei sein; jeder Tag ist unterschiedlich, je nachdem was für Proben gebracht werden. Das können Organproben sein, Nasentupfer, Kotproben, Milchproben, BALF, Tracheal/Kloakentupfer, oder eben auch ganze Tierkörper (max. Größe kleines Schwein).

    Ich kann die Praktikumsstelle wärmstens empfehlen für alle, denen der MIBI Kurs in der Uni Spaß gemacht hat, und die eine spätere Arbeit im Labor nicht gänzlich ausschließen wollen. Das Team ist wirklich super, man wird von Tag 1 an integriert und bekommt ganz viel Wissen mit auf den Weg.

    Besonderheiten
    Keine Not- und Wochenenddienste
    Regelmäßige Feedbackgespräche
    Rotation in verschiedenen Bereichen

    Diese Praktikumsstelle wird von Studierenden für Studierende empfohlen!

    Bereich

    Wurde dein Interesse geweckt?
    Aus Datenschutzgründen können wir hier keine Kontaktdaten veröffentlichen. Für weitere Infos und bei Fragen wende dich bitte direkt an die Praxis bzw. Klinik.